Rückblick JHV 2025 / Erfreuliche Mitgliederentwicklung

4. Juni 2025

Am 22. März 2025, begrüßte der 1. Vorsitzende Jens Lüdecke die anwesenden Vereinsmitglieder, Bürgermeister Thomas Spanuth, die Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik sowie der Partnervereine im Dorfgemeinschaftshaus Seershausenzur Mitgliederversammlung des TuS Seershausen/Ohof.

Jens Lüdecke begann seine Ausführungen mit erfreulichen Zahlen zur Mitgliederentwicklung. Die seit dem vergangenen Jahr neu angebotenen drei Sportangebote Line Dance, Gehfußball undfür die Grundschulkinder das Angebot „Spiel und Spaß in der Turnhalle“ werden sehr gut angenommen. Neben diesen neuen Angeboten zeichnen auch die erfolgreichen Spielgemeinschaften mit dem TuS Müden-Dieckhorst im Jugendfußball sowie im Handball maßgeblich für die erfreuliche Mitgliederentwicklung im Jahre 2024 verantwortlich. So konnte die Zahl von 800 Mitgliedern nun auch wieder recht deutlich überschritten werden.

Lüdecke führte weiter aus, dass mit der Umrüstung der konventionellen Flutlichtleuchten auf LED-Technik ein großer Meilenstein bei der Modernisierung der Infrastruktur des Vereinsgeländes im vergangenen Jahr erreicht werden konnte. Somit verfügt der TuS jetzt auch über eine energieeffiziente LED-Flutlichtanlage samt Steuerung per Handy-App. Lüdecke bedankte sich hierzu nochmals ausdrücklich bei Land, Landkreis und Gemeinde für die großzügige Bereitstellung von Fördergeldern.

Lüdecke informierte die Versammlung weiter über das nächste avisierte Großprojekt auf dem Vereinsgelände. Aktuell wird am Konzept zur Umgestaltung des nicht mehr benötigten dritten Tennisplatzes gearbeitet. Ziel ist es, einen Multifunktionsplatz mit gelenkschonendem Outdoor-Sportboden für verschiedene Sportarten zu bauen. Dadurch soll das Sportangebot weiter modernisiert und Platz für interessante neue Trend-Sportarten wie Pickleball geschaffen werden.Entsprechende Förderanträge sollen möglichst noch in diesem Jahr eingereicht werden.

Nach dem Bericht des Vorstands stellten die Spartenleiter des TuS ihre Berichte mit den Aktivitäten und sportlichen Erfolgen im vergangenen Jahr der Versammlung vor.

Jens Lüdecke bedankte sich hierauf nochmals bei seinen Vorstandskollegen, allen Spartenleitern, Verantwortlichen und Helfern, aber auch bei den Sponsoren und Förderern für das wieder sehr große Engagement im vergangenen Sportjahr.

Für langjährige Treue wurden in diesem Jahr folgende Mitglieder mit entsprechenden Ehrungen bedacht:

Seit 20 Jahren im Verein und mit der silbernen Ehrennadel geehrt:  Birgit Geffers, Günter Homann, Ruben Klenner, Hartmut Köhler, Ina Köhler, Elke Kühne, Michael Nicks, Thomas Preuß, und Michael Rother.

Bereits 40 Jahre im Verein und mit der goldenen Ehrennadel geehrt: Ralf Borsum, Wolfgang Eichhorn, Jana Gerike, Andreas Gerlof, Daniel Hoske, Roman König, Timo Licht, Ulrich Solkan, Monika Vockenroth, Anke Wagener und Daniela Wiegel.

Seit 50 Jahren ununterbrochen im Verein und daher mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet: Gerhard Baars, Christa Bösche, Ingetraut Heuer und Werner Ziegler.

Im Rahmen von Sonderehrungen wurden auch wieder die Leistungen einiger besonders engagierter Mitglieder gebührend gewürdigt:

Danial Hoske für über 5 Jahre Übungsleitertätigkeit als Trainer der G-Jugend. Mario Korth für das große Engagement für die Sparte Fußball, die Unterstützung der Jugendleitung sowie die vielen Arbeitseinsätze im Bereich Platz, Außenanlagen und Sportheim des TuS. Andreas Konert für die Ausübung des Amtes des Spartenleiters Fußball seit 2021.

Lüdecke verabschiedete anschließend die scheidende Jugendleiterin Miriam Weidmann und bedankte sich für die tolle Arbeit und ihr großes Engagement in den vergangenen gut sechs Jahren, besonders auch für ihren unermüdlichen Einsatz beim Aufbau der sehr erfolgreichen Jugendspielgemeinschaft mit dem TuS Müden/Dieckhorst mit aktuell 18 Mannschaften.

Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurden Jens Lüdecke (1. Vorsitzender), Robin Nicks (2. Vorsitzender), Britta Licht (Geschäftsführerin) und Martin Banach (Schriftführer) in ihren Ämtern bestätigt. Jeweils neu in ihre Ämter gewählt wurden Janette Frieß (Kassenwartin) sowie Anna Theophil (Jugendleiterin).

Nach guter alter Tradition beendete Jens Lüdecke die Versammlung mit dem gemeinsamen Singen des Vereinslieds.

Blau-weiße Grüße

Der Vorstand

magnifier linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram