Am 09. August war es endlich soweit. Die Bundesliga war bei allerbestem Fußballwetter zu Gast in Seershausen, wenn auch „nur“ mit den Nachwuchskickern der U14 Teams. Dennoch war es für uns als relativ kleiner Verein etwas ganz Besonderes, dass namhafte Bundesligisten ihre Nachwuchsteams zu uns auf den Waldsportplatz nach Seershausen schickten. Bedingt durch die kurzfristige Absage von Hannover 96 aufgrund eines NFV-Sichtungsturniers kam noch ein weiteres Highlight hinzu. Influencer Julivan Rodriguez ( https://www.quepasalocos.de/ ) konnte für das Event gewonnen werden und castete am Vorabend des Turniers aus 45 Fußballern, die bundesweit angereist waren, eine Mannschaft mit insgesamt 17 Kickern, die sich dann mit den Nachwuchsleistungszentren messen wollten.
Neben der Que Pasa Locos Elf waren aus dem Norden Eintracht Braunschweig, VfL Wolfsburg, VfL Osnabrück, SV Werder Bremen sowie der TSV Havelse angereist. Ergänzt wurde das Teilnehmerfeld schließlich durch die beiden Ostvereine RB Leipzig sowie den 1. FC Magdeburg.
In bereits hochklassigen Vorrundenspielen wurden schließlich die 4 Halbfinalisten ermittelt. In Gruppe A kam es dabei im abschließenden Vorrundenspiel zum entscheidenden Derby zwischen der Braunschweiger Eintracht und dem VfL Wolfsburg, der am Ende mit 1:2 den Kürzeren zog und bereits frühzeitig die Segel streichen musste. In der Gruppe B bahnte sich hingegen eine Sensation an, denn mit einem Sieg im letzten Gruppenspiel gegen den TSV Havelse hätte sich die Que Pasa Locos Elf sogar fürs Halbfinale qualifizieren können, allerdings kassierte man kurz vor Ende der 30 minütigen Spielzeit einen berechtigten Elfmeter, so dass das das 1:1 trotz ungeschlagener Vorrunde lediglich für den 3. Gruppenplatz reichte.
Im 1. Halbfinale setzten sich dann der 1. FC Magdeburg mit 5:1 sehr sicher gegen Werder Bremen durch, während RB Leipzig das 2. Halbfinale nach einem denkwürdigen Elfmeterschießen und dem 18. Schützen gegen Eintracht Braunschweig für sich entschied, so dass es im Finale zu einem reinen ostdeutschen Duell kam, in dem am Ende RB Leipzig denkbar knapp mit 1:0 gegen den 1. FCM siegte.
Nach Abschluss des Turniers konnte Frau Single den überdimensionalen Wanderpokal an die beste Mannschaft des Turniers, die dieses Mal aus Sachsen kam, überreichen und zugleich den besten Torhüter sowie den besten Torschützen des Turniers ehren und dem Turnier damit noch einmal einen würdigen Rahmen geben.
Es war alles in allem ein rundum gelungener Tag für den TuS Seerhausen / Ohof, vor allem aber auch mit Blick auf das Feedback der Vereine für die teilnehmenden Mannschaften. Dank der zahlreichen Helfer und Unterstützer war auch kulinarisch während des gesamten Tages für ausreichend Verpflegung gesorgt. Darüber hinaus bewirtete Vereinswirt Ralph Kirchner und sein Team die Mannschaften sowie die Trainer zur Mittagszeit mit einem leckeren Nudelgericht.
Ein besonderes Dankeschön geht an dieser Stelle noch einmal an die zahlreichen Sponsoren des Events sowie den Fußball Förderverein des TuS Seershausen / Ohof und natürlich die vielen Helfer, die bereits Wochen zuvor, aber insbesondere auch an dem Tag selbst für einen reibungslosen Ablauf dieses in der Region einmaligen Fußballevents gesorgt haben. Außerdem schicken wir natürlich ein großes Dankeschön an Sascha ( https://www.instagram.com/saschasfotowelt/ ), der das Event fotografisch exzellent in Szene setzte.
Der TuS Seershausen / Ohof hat damit einmal mehr bewiesen, dass er in der Lage ist, auch als kleiner Verein so ein Großereignis auf die Beine zu stellen und denkt bereits darüber nach, das Turnier im kommenden Jahr noch einmal zu wiederholen.
Im Namen der Organisatoren
Fabian Hüfler & Mario Nowack